8-Zoll-Display, benutzerfreundliche Bedienelemente, intuitive Benutzeroberfläche und Farbbildschirm erleichtern die Navigation in den Menüs und die Anpassung der Komforteinstellungen.
Das Gerät bietet die Möglichkeit, das angestrebte Tidalvolumen einzustellen, das der Patient während des Atemzuges erreichen soll, sowie ein angestrebtes Luftvolumen, das der Patient über den Zeitraum einer Minute erreichen soll. Falls das Tidalvolumen niedriger ist, erhöht das Gerät den Unterstützungsdruck.
Mit der Anpassungsfunktion können bestimmte Parameter wie Apnoe-Erkennung, Hypopnoe-Erkennung, Apnoe-Dauer und Hypopnoe-Dauer auf ärztliche Anordnung hin angepasst werden.
Diese Parameter können sich sowohl auf die Meldung von Ereignissen als auch darauf auswirken, wie der Algorithmus auf Ereignisse reagiert. Dies gibt den Ärzten die Möglichkeit, den Algorithmus an die Bedingungen der einzelnen Patienten anzupassen.
Der Schlafalgorithmus von JETNOVA verwendet die Oszillationstechnik, um nach der Erkennung eines Apnoe-Ereignisses zwischen obstruktiver und zentraler Apnoe zu unterscheiden. Er erzeugt in kurzer Zeit eine Oszillation, um die proportionale Differenz zwischen Druck- und Flusssignal mit der Basislinie des Patienten zu vergleichen und entsprechend zu reagieren.
Wir haben dem Gerät zum ersten Mal einen Simkartenanschluss hinzugefügt, um die Nutzung des Geräts in bestimmten Situationen aus der Ferne überwachen zu können. Wenn eine SIM-Karte in das Gerät eingesteckt wird, verbindet es sich mit dem Mobilfunknetz, ohne dass eine manuelle Einstellung erforderlich ist.
Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein Anschluss für einen Sauerstoffkonzentrator für den Heimgebrauch. Darüber hinaus könnte der Patient die aktuelle Sauerstoffkonzentration (FiO2) des Geräts auf der Grafik Infoseite anzuzeigen.
Ostuferhafen 15
Kiel 24149
+49 431 / 7298740 10